Am 19. Oktober 2024 fand zum neunten Mal das beliebte Kürbisfest statt und lockte bei strahlendem Herbstwetter zahlreiche Besucher auf den Sportplatz in Großvargula. Das Event, das mittlerweile zu einer festen Tradition geworden ist, bot auch in diesem Jahr ein buntes Programm, das keine Wünsche offenließ.
Ein besonderes Highlight war der Besuch der Hexe Ambrosia, die auf Stelzen die Gäste willkommen hieß und mit ihrer humorvollen Hexenshow und kreativen Luftballonmodellage besonders die kleinen Gäste begeisterte. Mit viel Geschick zauberte sie Tierballons und Figuren, die bei den Kindern für strahlende Augen sorgten.
Auch die Kindereisenbahn, auf der die kleinen Gäste ihre Runden drehen konnten, war ein Renner und machte das Fest für die Kleinsten zum Erlebnis.
Ein weiteres Highlight war die umfangreiche Fahrradausstellung von Rainer Henning, die die Herzen der Fahrradliebhaber höherschlagen ließ. Hier konnten die Besucher historische und moderne Räder bestaunen, während Rainer Henning Einblicke in die Technik und Entwicklung der ausgestellten Fahrräder bot. Seine Sammlung sorgte für viele bewundernde Blicke und interessante Gespräche unter den Besuchern.
Für Nostalgiefans war die Oldtimer-Ausstellung ein besonderes Schmankerl: eine beeindruckende Reihe an Oldtimern zog viele Interessierte an, die die glänzenden Karosserien und liebevoll gepflegten Details der historischen Autos bewunderten. Die Besitzer gaben bereitwillig Einblicke in die Geschichte ihrer Fahrzeuge und ließen den Charme vergangener Zeiten aufleben.
Auch sportlich und kreativ gab es einiges zu erleben: Ob beim Kürbiskegeln, Kürbisschnitzen – oder Dekorieren und Bemalen von Kürbissen, am Bastelstand, beim Basteln mit Metall oder Holz, beim Kräuterrästel, Tierraten oder „Tätowieren“ konnten Kinder und Jugendliche ihre Geschicklichkeit und Kreativität testen. Besonders beliebt waren die Pearl-Bälle, mit denen die Kinder und Jugendlichen über den Sportplatz rollten, was für ausgelassene Stimmung und viele Lacher sorgte.
Kulinarisch waren die Besucher bestens versorgt: Bodos Catering Service und das große Kuchenbuffet mit selbst gebackenen Leckereien, die zahlreiche fleißige Kuchenbäcker beigesteuert hatten, ließen keine Wünsche offen.
Auch Maskottchen "Kürbi" war mit dabei, verteilte fröhlich Plätzchen und sorgte für viel gute Laune.
Das 9. Kürbisfest bot also erneut ein vielfältiges Programm für alle Generationen – und wir freuen uns schon jetzt auf das Jubiläumsfest im nächsten Jahr.
So ein Fest wäre jedoch ohne die breite Unterstützung vieler Helfer und Förderer nicht umsetzbar gewesen. Deshalb sind wir so dankbar für die zahlreiche Unterstützung, die wir zu unserem Fest erhalten haben.
Der Dorfverein Großvargula bedankt sich ganz herzlich für die finanzielle Unterstützung bei:
Dr.med. Barbara Klemmer
Friseursalon „Schnittkante“ - Sylvia Töpfer-Kernich
Siegfried Weißenborn GmbH
Ambulanter Pflegedienst Schwester Anne GmbH
Landgut Unstrutaue GmbH Großvargula
Kreativfliese by bara (Iris Baranowski)
Hausservice Schmidt
Claudia Lohrengel
Dr.med. vet. Marion Hilbert
Senioren-Wohnpark Großvargula GmbH
sowie für die Sachspenden und die tatkräftige Unterstützung am Festtag selbst bei:
Metallbau Rübbert GmbH inkl. Familie
Janette Kisser und Marco Scheit
Michael Schaubs alias "Holzmichel" und Familie,
Familie Steußloff und
Bodos Catering Service.
Ein großes Dankeschön geht auch an:
Rainer Henning,
die Oldtimeraussteller und
die beteiligten Vereine für die großartige Unterstützung:
den BSV 1920 Großvargula e.V.
die FFW Großvargula
die Kleintierzüchter Großvargula
und den Förderverein Unstruthüpfer Großvargula e.V..
Ein besonderer Dank gilt außerdem der Kita "Unstruthüpfer", der Kindertanzgruppe Großvargula und Anja Kirchheim, allen Plätzchen- und Kuchenbäckerinnen, allen Kürbisspendern sowie allen, die bei der Vorbereitung, beim Aufbau, beim Aufräumen und am Festtag selbst mit angepackt haben. Euer Engagement hat das Fest für die Gemeinde zu einem besonderen Erlebnis gemacht.
Ihr seid klasse!
Nach unserem zum Kürbisfest gestarteten Umfragen, wissen wir nun auch genau, was euch zu den letzten Kürbisfesten am besten gefallen hat. Wir sind bereits in die Planungen gegangen. Ihr dürft euch auf einige Überraschungen freuen, denn wir
haben fest vor, euch ein unvergessliches 10. Kürbisfest auf die Beine zu stellen.
Seid gespannt!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit euch – zu unserem 10. Kürbisfest – am 18.10.2025.