Gemeinde Großvargula 1237 Jahre 786 - 2023
Gemeinde  Großvargula1237 Jahre   786 - 2023

Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Gemeinde Großvargula. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Geschichte, Struktur, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen. Mitten im Tal der Unstrut liegt das schöne Dorf Großvargula. Von hier führen Radwege den Fluss entlang, aber auch Wanderungen auf die umliegenden Höhenzüge bieten sich an. Durch die zentrale Lage sind viele touristische Ziele leicht und bequem zu erreichen; sei es die Landeshauptstadt Erfurt, die Stadt Weimar, die Lutherstadt Eisenach, die benachbarte Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza oder aber auch der Nationalpark Hainich mit seinem Baumkronenerlebnispfad und der Wurzelhöhle. Sollten Sie Interesse an unserer Region gefunden haben, so laden wir Sie recht herzlich zu uns ein.

 

Babygalerie           

 

Geburtstage

 

Aktuelles

Samstag, 15. April 2023

Frühjahrsputz in Großvargula

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die sich am Samstag, dem 1. April am diesjährigen Frühjahrsputz in der Gemeinde Großvargula beteiligt haben. Von 8:30 Uhr bis zur Mittagszeit wurden Dank der zahlreichen Unterstützung unsere Gemeindeobjekte gereinigt und gesäubert. Die Bushaltestellen hergerichtet und neue Bänke sowie Papierkörbe aufgebaut. Des Weiteren wurde herumliegender Müll gesammelt und unser Dorf somit vom Winterschmutz befreit. Vielen Dank hierbei auch an unsere Vereine für die Unterstützung sowie an alle Bewohnerinnen & Bewohner, welche den Aufruf genutzt haben, um ihre eigenen Grundstücke für den Frühling herzurichten.

Da ist das Ding!!!

Nach nächtlicher Anreise um zwei Uhr schwebte am frühen Freitagmorgen des 24. März die neue Brücke, wie geplant, am Kran hängend über den Sportplatz von Großvargula an ihren vorbestimmten Ort. Einige Einwohner hatten sich extra eingefunden, um diesem historischen Moment beizuwohnen und bildlich festzuhalten. Alles passte milimetergenau auf die vorbereiteten Widerlager, so dass kurz nach neun Uhr der neue „Brunnsteg“ seinen Platz gefunden hatte.

Geschichte zur Oberbrücke

Passend zum neuen Brunnsteg finden Sie hier im nachfolgenden Download-Link eine kurze Abhandlung zur Erneuerung der Oberbrücke in den Jahren 1992/1993.

 

Interessante Lektüre mit
Zeitungsausschnitten und Bildern:

Haushaltssatzung HHJ 2023

 

„13.Zukunftsforum“

Nach etwas längerer Zeit fand am Donnerstag, dem 23. März in der Gaststätte „Zur Schänke“ das nunmehr 13. Zukunftsforum auf Initiative und unter Regie des Dorfvereins statt. Knapp 25 Interessierte, darunter Landtagsabgeordnete Cordula Eger, fanden sich ein und sammelten, nach kurzer Vorstellung des Dorfvereins sowie dessen Projekten, unter reger Diskussion und gutem Austausch zahlreiche Ideen für unseren Ort. Hierzu hatte der Dorfverein im Vorfeld einen kleinen Fragebogen entwickelt und an alle Haushalte verteilt. Der Rückfluss des Fragebogens war in kurzer Zeit schon bemerkenswert und zeigt das große Interesse an unserem Dorfleben. Einige neue Projektideen haben sich an diesem Abend herauskristallisiert und sollen in naher Zukunft umgesetzt werden.

Der Dorfverein Großvargula e.V. und die Gemeinde Großvargula bedanken sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Ihr Engagement und Ihre Anregungen. Gemeinsam werden wir versuchen die Vorschläge und vorgebrachten Pläne auf den Weg zu bringen.

Fasching 2023

Einen gelungenen Rosenmontagsumzug veranstalteten unsere Faschingsfreunde am 20. Februar 2023 in Großvargula. Langgezogen wir unser schöner Ort, war der Umzug mit Groß und Klein unterwegs. Zahlreiche Besucher aus Nah und Fern bestaunten die geschmückten Wagen und Tanzgruppen. Die Mitwirkenden hatten ihren Spaß und die Freude stand Allen ins Gesicht geschrieben. Vielen vielen Dank an alle Beteiligten und Helfer für dieses schöne Event.

Auch unser Faschingsabend am 04. März konnte nun endlich wieder stattfinden und der Saal unserer Gemeindeschänke war wieder proppenvoll, wie zu besten Zeiten. Unsere Närrinnen und Narren hatten ein prall gefülltes Programm unter dem „Deckmantel“ einer Einwohnerversammlung aufgestellt und die vielen Besucherinnen sowie Besucher, welche sich humorvoll und kreativ verkleidet hatten, bekamen Tänze, Sketsche und Büttenrede serviert. Das Lachen konnte sich an diesem Abend keiner verkneifen und nach den zweieinhalb lustigen Stunden wurde bis in die Nacht das Tanzbein geschwungen. Vielen Dank an alle Beteiligten!!!

Am Sonntag danach war noch unser Kinderfasching, welcher ebenfalls gut besucht war. Mit Waffeln und einem bunten Rahmenprogramm vergnügten sich die Kinder auf dem Saal. Herzlichen Dank an die Programmgestalter und Helfer. Denn viele Hände schnelles Ende hieß es im Anschluss beim Aufräumen und Abbau, wobei wir sehr viele Unterstützer hatten. Besten Dank und bis zum nächsten Jahr.

Nachfolgend einige Bilder und Impressionen:

Nach der Vorstellung der Geschichte der Gemeinde Großvargula von 1920-2018 möchten wir nachfolgend den letzten Abschnitt mit dem 

 

Varchelschen Dialekt "Bu-ern Lahm em 1950" (Bäuerliches Leben um 1950)

 

gesprochen von Egon Schmidt zum Nachhören veröffentlichen. Wir wünschen viel Vergnügen beim Zuhören und Verstehen. Damit unser Varchelsch nicht ausstirbt...

Schmidt Egon 2.mp3
MP3-Audiodatei [3.0 MB]
Schmidt Egon 1.mp3
MP3-Audiodatei [1.9 MB]
Schmidt Egon 3.mp3
MP3-Audiodatei [3.0 MB]

Hier finden Sie uns:
Rathaus
Markt 80
99958 Großvargula

Amtsblatt

Unstrut-Kurier

Aktueller Unstrut-Kurier
Unstrut-Kurier_Nr_02-2023.pdf
PDF-Dokument [8.0 MB]
Einwilligungserklärung Jubiläen
UK_02_2022_Einwilligungserkl_rung_Jubil_[...]
PDF-Dokument [64.1 KB]

Abwasserzweckverband

Amtsblatt Abwasserzweckverband
Amtsblatt Jg. 11 Nr. 1_19.04.23.pdf
PDF-Dokument [242.1 KB]

Verbandswasserwerk

Amtsblatt Verbandswasserwerk
Amtsblatt VWW 04-23.pdf
PDF-Dokument [148.6 KB]

Termine

Unterstützen Sie unseren KITA Förderverein Unstruthüpfer
Druckversion | Sitemap
© Gemeinde Großvargula

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.