Der Dorfverein Großvargula lud auch dieses Jahr wieder ab 12:00 Uhr zum Kürbisfest auf dem Sportplatz ein. Nun schon zum 6. Mal drehte sich in dem 700 Seelen Örtchen alles um das „Gartengemüse“.
Ob groß, klein, dick, dünn, knubbelig oder glatt, orange, gelb oder grün, egal alle Kürbisse wurden gekauft und gesammelt um wieder schmackhafte Bowle, Kürsecco, Marmelade oder Kuchen aus dem Gewächs zuzubereiten.
Auch zum Dekorieren des Veranstaltungsortes, zum Schnitzen oder zum Bepflanzen hatten sie ihren großen Auftritt.
Eine ganz tolle Attraktion bot die Traktoren- und Zweiradausstellung.
Die Erzieherinnen vom AWO Kindergarten haben die Gesichter der Kinder mit Kürbissen verziert und jedes Kind was im Kostüm oder geschminkt an den Stand des Fördervereins Unstruthüpfer vorbei kam, erhielt eine kleine Überraschung. Übrigens genau dort gab es die leckere Marmelade und den köstlichen Kürsecco.
Auch Bastelstände, Kürbisschnitzen, Süßigkeitenstand, Stände mit selbstgemachten Sachen und bemalten Kürbissen, Herstellen von Duftöl, Ausflug mit der Pferdekutsche, Kaffee und Kuchenverkauf sowie kulinarische Verpflegung konnten angeboten werden. Vieles sieht man jedes Jahr, anderes konnte man neu fürs Fest gewinnen.
Zur Unterhaltung war dieses Jahr ein Marionettenspiel im Programm und die Kindertanzgruppe freute sich auch wieder auf ihren Auftritt.
Das Besondere zum diesjährigen Kürbisfest war das Maskottchen. Es hatte seine ersten Stunden noch ohne Namen, doch jeder Besucher konnte abstimmen wie das Maskottchen heißen soll. Gegen 16:30 Uhr stand es dann fest, das kleine Kürbismaskottchen trägt von nun an den Namen „Kürbi“. Es war sichtlich zufrieden mit diesem Namen und freut sich auch im nächsten Jahr das Kürbisfest als Kürbi begleiten zu dürfen.
Der Dorfverein bedankt sich bei allen Besuchern, bei Bodo‘s Cateringservice, bei der Kindertanzgruppe, beim Figuren- und Liedertheater A. Streine, bei der Fotografin A. Kiwel, bei den Helfern an den Ständen, Kuchenbäckern, bei den Kaffee- und Kuchenverkäufern, bei den Helfern der Getränke, bei T. Seifert, bei R. Henning, bei den Traktorenausstellern, dem Förderverein Unstruthüpfer, der FFW, dem AWO Kindergarten und dem Maskottchen und Texteschreiberin Janine und allen anderen Helfern.
Aber nicht nur der Dorfverein bedankt sich. Es ist an der Zeit auch mal danke an den Dorfverein und den weiteren Vereinen von Großvargula zu sagen. Ohne euch würden solche Veranstaltungen gar nicht stattfinden.
Bis zum nächsten Mal.